Diese zeitlose, vollunterkellerte Doppelhaushälfte wurde mit viel Liebe zum Detail hergerichtet und überzeugt mit seiner Aufteilung, die Ihrer Familie ausreichend Raum zur Entfaltung und Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Ein Highlight ist der Schwimmteich, der im Sommer Abkühlung im eigenen Garten verspricht. Erfrischen Sie sich nach einem anstrengenden Tag oder schauen Sie Ihren Kindern beim Spielen im Wasser oder im idyllisch angelegten Garten zu.
Ein weiteres Highlight ist der Grundriss im Erdgeschoss, der Kochen, Essen und Wohnen in idealer Weise miteinander verbindet und damit heutigen Ansprüchen an modernes Wohnen gerecht wird. Die zahlreichen Fenster zum Garten lassen die Mittagssonne herein und durchfluten die Räume mit Licht.
Der Kaminofen im Wohnzimmer sorgt für wohlige Wärme an kalten Tagen; die installierte Photovoltaikanlage hilft, Energiekosten zu senken.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- PV-Anlage
- Kaminofen
Das Erbbaurecht läuft bis 2082; der Erbbauzins beträgt rund 81 EUR/Monat.
Bad Essen ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Der Ort liegt am Übergang der Mittelgebirge zum Norddeutschen Tiefland und ist etwa 20 Kilometer nordöstlich von Osnabrück gelegen.
Der Ortsteil Eielstädt liegt etwa 1,5 Kilometer östlich vom historischen Ortskern Bad Essen.
Der Kurort zeichnet sich durch seine besonders reizvolle Lage direkt am Hang des Wiehengebirges aus. Bad Essen präsentiert sich als attraktiver Wohn- und Gewerbestandort. Hier kann das Wohnen im Grünen mit dem Arbeiten vor der Haustür verbunden werden. Ein umfangreiches Angebot der Kinderbetreuung (Kindergarten in unmittelbarer Nähe), ein voll gegliedertes Schulsystem von der Grundschule bis zum Gymnasium sowie zahlreiche Gesundheits- und Einkaufsmöglichkeiten tragen zu einer hohen Wohn- und Lebensqualität bei.
Durch die reizvolle Landschaft und seine verkehrsgünstige Lage ist Bad Essen zu einem beliebten Wohnort im Grünen geworden. Das Freizeitangebot für Einwohner, Kur- und Urlaubsgäste der Gemeinde ist breit gefächert: Das wohltemperierte Solefreibad, der Sole- und Kurpark mit der „Sole-Arena“, das Hallenbad, Sportplätze, ausgebaute Wanderwege, Reitsportangebote, der Familienpark, Angelmöglichkeiten, Schiffsfahrten auf dem Mittellandkanal, Fahrten mit der Museumseisenbahn und weitere Ausflugsziele bieten große Abwechslung.
Bis zur Bundesstraße 65 sind es rund 700 Meter. Damit ist eine schnelle Anbindung an die Mittel- und Oberzentren in der Nähe gegeben.
Das vorliegende Verkaufsangebot ist freibleibend und unverbindlich. Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Gerne unterbreiten wir ein unverbindliches Finanzierungsangebot!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.noz.de, Objekt 00787 - vielen Dank!