Eine seltene Gelegenheit in bevorzugter Lage

49078 Osnabrück

405.000,00 €
Kaufpreis
5
Zimmer
129,66 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
49078 Osnabrück
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Haus, Doppelhaushälfte
Zimmer
5
Grundstück
768 m2
Wohnfläche
129,66 m2
Zustand
teil-/ vollrenovierungsbedüftig
verfügbar ab
nach Absprache
Online-ID
10126571
Anbieter-ID
13698
Stand vom
25.04.2025
Kauf­preis
405.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 %
(inkl. MwSt.)
Badezimmer
2
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
unterkellert
teilweise
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
Fliesenboden
Garage
Kabel-/Sat-TV
Massivbauweise
Parkett
Teppichboden
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergie­bedarfskennwert
220,10 kWhm2a
Gültig bis
27.03.2035
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energie­effizienzklasse
G
Baujahr
1950
Baujahr laut Energieausweis
1950
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas
Parkmöglichkeiten insgesamt
1

Diese charmante Doppelhaushälfte in ruhiger, familienfreundlicher Lage bietet Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten sowie attraktives Potenzial zur individuellen Gestaltung.

Das Haus wurde 1950 erbaut und 1977 durch einen Anbau erweitert. Die Wohnfläche von insgesamt ca. 129,66 m² verteilt sich auf zwei Etagen. Zusätzlich gibt es einen vollständig ausgebauten Dachboden und eine fast vollständige Unterkellerung. Doch die Zeit ist hier nicht stehengeblieben: Ab 2004 wurde der untere Wohnbereich umfangreich modernisiert. Durch Entfernung der Speisekammer/Abstellkammer wurden die Küche und das Badezimmer vergrößert. Das Tageslichtbad verfügt über eine Badewanne, eine Dusche und neben dem Badheizkörper auch über eine Fußbodenheizung.
Im Zuge der Modernisierung erhielten beide Räume neue Fenster. Der ca. 25 m² große Wohn-/Essbereich ist mit Parkett (Eiche weiß) ausgelegt und bietet direkten Zugang zu einer Sonnenterrasse. Der Ethanol-Wandkamin (2007, Sandstein) sorgt für Wohlfühlatmosphäre. Die große Fensterfront (3605 x 1600 mm), mit Blick in den südlich ausgerichteten Garten, wurde 2017 mit Wärmeschutzglas erneuert. Auch das angrenzende Zimmer bietet Zugang zur Terrasse mit neuer Terrassentür (2017). Alle Fenster im Erdgeschoss sind mit elektrisch betriebenen Unterbaurollläden ausgestattet. Dies sorgt gemeinsam mit der Aluminium-Haustür (5-Fachverrigelung, weiß) für Sicherheit.

Die zweite Etage verfügt über ein ca. 25 m² großes Zimmer (ausgelegt mit Parkett) mit ca. 5 m² großer Loggia zum Garten, einem weiteren Zimmer (ausgelegt mit Parkett) ausgerichtet zum Garten und einem Badezimmer mit Dusche und Doppelwaschtisch sowie einer zweiten Küche. Die Warmwasserversorgung erfolgt hier über einen Durchlauferhitzer (2011). Die Velux-Fenster mit Rollo wurden ebenso wie die Dachfenster im Dachboden 2011 neu eingebaut. Der Dachboden ist über eine feste Treppe erreichbar.

Der Keller besteht aus drei Kellerräumen und einer großen Waschküche, in der sich auch die Gas-Brennwert-Kesselanlage (2023) befindet, die per App gesteuert werden kann.
Im Nebenraum befindet sich ein Warmwasserspeicher (2019).

Der sonnige und große Garten mit Zier- und Nutzsträuchern verfügt über zwei Terrassen mit motorbetriebenen Kassettenmarkisen (eine erneuert 2022). Die ca. 150 m² große Rasenfläche mit integriertem Mähroboter-System wurde 2024 mit neuem Rollrasen verlegt.

Im Jahr 2008 erfolgten eine Wärmedämmung der straßenseitigen Fassade sowie die Erneuerung der Fallrohre und der Regenrinnen.

Diese Immobilie eignet sich hervorragend für:

• Familien, die großzügiges Wohnen mit Garten suchen
• Mehrgenerationenwohnen durch separate Küche und Bad im Obergeschoss
• Wohnen und Arbeiten unter einem Dach durch ausgebauten Dachboden
• Kapitalanleger, z. B. durch Teilvermietung
• Paarhaushalte mit Bedarf an Hobby- oder Gästebereich

Dieses charmante Wohnhaus mit großzügiger Grundstücksfläche, den verschiedenen Rückzugsorten und Raum für jede Lebenslage ist bereit für Ihre Ideen. In Teilbereichen besteht Renovierungs-/Sanierungsbedarf. Die Übergabe kann nach Absprache erfolgen.

Ausstattung

• Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, Fußbodenheizung und Badheizkörper
• Zweites Tageslichtbad mit Dusche im DG
• Bodenbeläge: Parkett, Fliesen, PVC, Teppich
• Zwei Sonnenterrassen mit motorbetriebenen Kassettenmarkisen
• Loggia
• Elektrische Rollläden an allen Fenstern im Erdgeschoss
• Südlich ausgerichteter großer Garten
• Gas-Brennwert-Kesselanlage (erneuert 2023) – App-steuerbar
• Kunststofffenster (teilweise 2004, 2011, 2017)
• Wärmedämmung der straßenseitigen Fassade (2008)
• Sicherheitshaustür (5-Fachverriegelung, weiß)
• Neu verlegter Rollrasen (2024) mit integriertem Mähroboter-System
• Zweite Küche im Dachgeschoss
• Ausgebauter Dachboden
• Garage und PKW-Stellplatz
• Kabel/SAT-TV

Lage

Weststadt ist ein Stadtteil von Osnabrück mit rund 8.700 Einwohnern, der sich auf 3,18 km² Fläche verteilt. Er liegt westlich der Innenstadt und grenzt weiterhin an die Stadtteile Westerberg, Wüste und Hellern. Im östlichen Teil der Weststadt bildet das Katharinenviertel mit seinen Gründerzeitbauten, Grünflächen, verkehrsberuhigten Zonen und Fahrradstraßen eine ruhige und grüne Zone zwischen den Ein- und Ausfallstraßen Lotter Straße im Norden und Martinistraße im Süden. In der Weststadt gibt es aufgrund der günstigen Lage zwischen den Hauptstandorten der Universität und der Hochschule seit jeher viele Studenten-WGs. Die größtenteils dichte Wohnbebauung nimmt nach Westen hin ab, wo dann auch Gewerbe und ländlichere Flächen zu finden sind. Im Westen des Stadtteils befindet sich die städtische Sportanlage Illoshöhe, die u.a. vom dort ansässigen Osnabrücker Turnerbund sowie vom VfL Osnabrück genutzt wird. Eine weitere Sportanlage liegt am Blumenhaller Weg sowie ein Tennisclub an der Rheiner Landstraße. Zu den geistlichen Einrichtungen in der Weststadt zählen die ev.-luth. Bonnuskirche und die kath. St. Elisabeth Kirche. Für die Angehörigen der altkatholischen Gemeinde werden Gottesdienste in der Bonnuskirche ermöglicht. Weitere Bildungseinrichtungen neben der Möser-Realschule und der Altstädter Schule sind die städtische Grundschule Rückertschule, die katholische Grundschule Elisabethschule, die Förderschule Horst-Koesling-Schule, die Montessori-Schule Osnabrück sowie eine Berufsfachschule für Pflegeberufe. Im Katharinenviertel sind außerdem Teile der Universität untergebracht. Von der Autobahn ist der Stadtteil über die A 30-Anschlussstelle Osnabrück-Hellern erreichbar. Diverse Buslinien erschließen den Stadtteil.

Sonstiges

VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Sparkasse Osnabrück

Ihr Ansprechpartner

Herr Sebastian Weber

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.noz.de, Objekt 13698 - vielen Dank!

Anfrage senden

Sparkasse Osnabrück

Herr Sebastian Weber

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar