Mallorquinische Eleganz auf norddeutschem Boden - Ein Refugium für besondere Ansprüche

49751 Werpeloh

1.250.000,00 €
Kaufpreis
6
Zimmer
354 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
49751 Werpeloh
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Haus, Villa
Zimmer
6
Grundstück
5.605 m2
Wohnfläche
354 m2
Nutzfläche
175 m2
verfügbar ab
sofort
Online-ID
10061749
Anbieter-ID
1697
Stand vom
24.03.2025
Kauf­preis
1.250.000,00 €
provisionsfrei
Badezimmer
3
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
unterkellert
nein
Anzahl Separates WC
2
Ausstattungs­niveau
gehoben
Balkon / Terrasse
Einbauküche
Fußbodenheizung
Kamin
Parkmöglichkeit
provisionsfrei
Fahrradraum
Fliesenboden
Gäste-WC / Separates WC
Massivbauweise
offene Küche
Parkett
Sauna
Teppichboden
Wasch-/Trockenraum
Wellnessbereich
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergie­bedarfskennwert
85.00 kWhm2a
Gültig bis
08.03.2035
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energie­effizienzklasse
C
Baujahr
1998
Baujahr laut Energieausweis
1998
Primärer Energieträger
GAS
Heizungsart
Ofenheizung, Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas, Holz
Kfz-Stellplatz
5
Garagen und Stellplätze
7
Parkmöglichkeiten insgesamt
12

Villa mit Feldblick - Waldblick - Ausblick - in Werpeloh! - exklusive Villa im Grünen - alles, außer gewöhnlich - großzügiges Grundstück, energieeffiziente Technik, hochwertige Ausstattung - parkähnlicher Garten, elegante Wohnräume, mediterrane Wellnessoase mit Whirlpool - provisionsfrei für den Käufer Fordern Sie unser Exposé mit der Objektadresse, Grundrissen und weiteren Details an! Wir freuen uns auf Sie! Peter Tiehen & Team!

Ausstattung

Dieses Anwesen vereint südländisches Ambiente mit modernem Wohnkomfort und großzügigen Außenanlagen. Warme Natursteinfassaden, rustikale Holzbalken und große Fensterfronten verleihen dem Ensemble den Charme einer mallorquinischen Villa. Es besteht aus drei harmonisch verbundenen Flügeln: Der linke Flügel wurde um 1930 erbaut und 1997/1998 umfassend saniert, zeitgleich entstand der Spa-Bereich im rechten Flügel. 2007 wurde der mittlere Flügel ergänzt, der heute Haupteingang und Herzstück des Hauses ist. Ein Wintergarten aus 2012 verbindet den rechten Flügel mit dem Ensemble. Wohn- und Raumkonzept Das Anwesen verfügt über zwei Eingänge – einen im mittleren, einen im linken Flügel. Beide führen über Treppenaufgänge ins Dachgeschoss. Der Haupteingang öffnet sich in eine Empfangshalle mit Galerie. Hohe Decken, Holzbalken und Natursteinakzente unterstreichen das mediterrane Flair. Angrenzend bildet der offene Wohn- und Essbereich mit Kaminofen und integrierter Küche den Mittelpunkt des Hauses. Große Fenster lassen viel Licht herein und eröffnen den Blick auf den Garten. Im linken Flügel befindet sich ein separater Wohn- und Essbereich mit Einbauküche und Weinkühlschrank. Terrakottafarbene Fliesen und ein Holzkamin sorgen für ein warmes Ambiente. Der Raum geht nahtlos in den mittleren Wohnbereich über. Alternativ kann er als Schlafzimmer genutzt werden, um ebenerdiges Wohnen zu ermöglichen. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen Hauswirtschaftsraum und ein Tageslichtbad. Der beheizte und klimatisierte Wintergarten mit zwei Gas-Kaminen verbindet den Wohnbereich mit dem angrenzenden Spa-Bereich. Bodentiefe Fenster schaffen eine lichtdurchflutete Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich. Der Spa-Bereich umfasst einen Whirlpool, eine Sauna, eine Infrarotlichtkabine sowie ein stilvolles Badezimmer mit Wanne und offener Regendusche. Im Dachgeschoss des linken und mittleren Flügels befinden sich ein Schlafzimmer mit Bad en Suite und Ankleidezimmer sowie ein weiteres Zimmer, das als Gäste-, Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann. Freiliegende Balken verleihen diesen Räumen eine stilvolle Atmosphäre. Eine moderne Photovoltaikanlage mit zwei Batteriespeichern gewährleistet eine nachhaltige Energieversorgung. Garten- und Außenanlagen Das 5.605 qm große Grundstück ist parkähnlich gestaltet und erinnert mit Natursteinwegen, Olivenbäumen und blühenden Pflanzen an eine mediterrane Oase. Ein zentral gelegener Koi-Teich mit integriertem Schwimmbereich und biologischer Kläranlage bildet das Herzstück der Gartenanlage. Die naturnahe Wasseraufbereitung sorgt für eine dauerhaft hohe Wasserqualität – sowohl für die Koi-Karpfen als auch für die Nutzung als Schwimmteich. Ein kleiner Wasserfall und die umliegende Bepflanzung unterstreichen das besondere Ambiente und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild der Anlage ein. Mehrere Terrassen bieten sonnige und schattige Plätze zum Entspannen. Ein überdachter Pavillon mit Rankbepflanzung schafft eine geschützte Sitzgelegenheit mit Blick in den Garten. Große Palmen, üppige Grünflächen und mediterrane Pflanzen verstärken das Urlaubsflair. Gepflasterte Wege verbinden die einzelnen Gartenbereiche harmonisch miteinander. Stellplätze und Nebengebäude Auf dem Grundstück stehen eine Remise für bis zu fünf Fahrzeugen, eine Wohnmobilgarage mit elektrischem Sektionaltor sowie eine Garage mit Hebebühne und zwei weiteren Stellplätzen zur Verfügung.

Lage

Das Ensemble wurde ab 1998 erbaut, 2007 umfangreich erweitert und befindet sich auf einem 5.605 qm (!) großen Eigentumsgrundstück in einer ruhigen Wohnlage von Werpeloh. Kindergarten, Grundschule, Bäcker mit Lebensmittelladen und eine Tankstelle befinden sich im Ort. Weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie ärztliche Versorgung (inkl. Krankenhaus) befinden sich im ca. 4 km entfernten Zentrum von Sögel.

Immobilien Tiehen oHG

Ihr Ansprechpartner

Frau Bleona Jakupaj

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.noz.de, Objekt 1697 - vielen Dank!

Anfrage senden

Immobilien Tiehen oHG

Frau Bleona Jakupaj

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar