Nicht weit vom Schinkelberg, in zentraler Lage von Belm, präsentiert sich dieses liebevoll modernisierte 4-Familienhaus als echte Gelegenheit für Kapitalanleger.
Das ca. 1948 wiederaufgebaute, 1963 aufgestockte und zuletzt im Jahr 2020 umfassend sanierte Haus überzeugt durch seine solide Bausubstanz, fortlaufende Pflege und die private, besonders sorgfältige Verwaltung.
Auf einem 514 m² großen Eigentumsgrundstück bietet das Haus vier helle, ähnlich große und klar geschnittene 2-Zimmerwohnungen mit insgesamt ca. 250 m² Wohnfläche. Drei Einheiten verfügen über moderne Balkone. Eine Erdgeschosswohnung punktet mit überdachter Terrasse und einem kleinen, sehr gepflegten Garten. Alle Wohnungen befinden sich in einem hervorragenden Zustand.
Zukunftsperspektive bietet das Dachgeschoss: Eine Bauvoranfrage zur Umnutzung als Wohnfläche wurde bereits gestellt. Zurzeit wird ein Teil des Dachgeschosses (ca. 29,4 m²) als Nutzfläche in Wohnqualität vermietet. Die laufende Jahresnettokaltmiete beträgt derzeit 24.480 € mit erheblichem Steigerungspotenzial.
Zur Ausstattung gehören fünf leicht befahrbare PKW-Stellplätze, zwei Fahrrad- und Mülltonnenunterstände sowie ein Gartenhäuschen. Zu jeder Wohnung gehört ein großer Kellerraum. Die geräumige Waschküche im Keller bietet viel Platz: Jede Wohnung hat einen Standort für Waschmaschine und Trockner – am jeweils eigenen Wasser- und Stromanschluss. Die Haustechnik ist in einem Raum zentralisiert: Mit separaten Versorgungskreisen für jede Wohneinheit und zentraler Verbrauchserfassung.
Die zentrale Lage mit exzellenter Anbindung an Osnabrück (ca. 6 km, Stadtbus im 10-Minutentakt) und an den Fernverkehr über die Autobahnen A33, A30 und A1 sowie die Nähe zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs in fußläufiger Entfernung runden dieses attraktive Angebot ab. Auch der Wald des Schinkelberges (5 Fußminuten entfernt) und eine funktionierende und freundliche Nachbarschaft sorgen für ein entspanntes Wohnen.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- saniert
- Rollläden
Ausstattungsdetails
* Allgemeine Rahmendaten
- Energieausweis: D (116,9 kWh / qm*a)
- Ermittlung vor Kernsanierung, danach: Neue Brennwertheizung und
Geschossdeckendämmung und deutlich verminderter Gasverbrauch
- Wärmeerzeuger Gas, Buderus: 2021
* Jahresnettokaltmiete (s. Excel-Tabelle)
- IST: 24.480,-
- SOLL: 28.916,- (Basis: Indexmiete / Neuvermietung OG links)
- Betriebs- und Heizkosten (Periode: 2023-07 bis 2024-06): 7.056,-
* Kernsanierung 2020:
* Dach / DG:
- Neue Eindeckung mit Vorbereitung zum DG-Ausbau
- ein Zimmer als Nutzfläche (ca. 29,4 qm) mit WC existiert bereits
- Veluxfenster neu
- Oberste Stockwerkdecke (Beton), gedämmt
* Fassade:
- Neue Fenster (zur Straße mit zusätzlichem Schallschutz)
- Rollläden (Balkontüren elektrisch)
- Außenbeleuchtung (Balkone, Terrasse, Bewegungsmeldung ringsum)
- Haustür historisch (massive Eiche)
- Neuanstrich
* Bäder:
- 2 Bäder im OG komplett neu in 2020
EG:
- Regelmäßig saniert, Ursprung 90iger.
- EG links: ebenerdige Dusche, Neuverfliesung und Abdichtung 2025
- EG rechts, Badewanne: Neues WC nach Wasserschaden
* Wohnungen:
- Fußböden (Vinyl in Holzoptik), Putz- und Malerarbeiten
- Hochwertige Wohnungseingangstüren und Innentüren
- Abgehängte Decken mit Einbaustrahlern in Fluren und Bädern
- 3 neue, großzügige Balkone, 1 neu angelegter kleiner Garten (Landschaftbauer)
* Haustechnik:
- Heizung: Neue Stränge, Verrohrung, Heizkörper, Gasheizung (Buderus, 2021),
Verbrauchsmessung per Funk direkt am Verteiler im Keller
- Jede Wohnung hat eigenen neuen Versorgungsstrang (Warm- und Kaltwasser, Heizung,
Strom, Funkablesung zentral im Keller. Professioneller Abrechner etabliert.
* Wasserleitungen:
- OG komplett neu
- EG komplett außer bei den Bestandsbädern (Erststand: 90iger)
* Elektrik:
- Vollständig neu aufgesetzt
- Zentraler Verteiler im Keller, Unterverteilungen in den Wohnungen, Überspannungsschutz
- großzügige Ausstattung mit Steckdosen etc.
- Jede Wohnung hat Anschlusskasten an Steigleitung für Telefon und Glasfaser
- Gegensprechanlage
- Ehemalige Schornsteine zu Kabelkanälen umfunktioniert, incl. getrennter
Brandschutzbereiche
* Frischwasser:
- Leitung zur Hauptleitung in der Straße: Neu verlegt
- Druckminderer und -Rückspülfilter
* Historischer Keller:
- Bruchstein
- Waschmaschinen und Trockner mit Wasser- und Stromanschluss an den jeweiligen
Wohnungskreis
- Historisches Ambiente (incl. Hauseingangstür, massive Eiche) erhalten
* Außenanlagen vollständig neu, nach Abriss Anbau
- 5 leichtbefahrbare Parkplätze
- Pflaster
- Entwässerung
- Grünabschnitte, landschaftsgärtnerisch gestaltet
- Fahrrad- und Mülltonnenunterstand
- Gartenhaus für Gartenwerkzeug etc.
- Weiterer rückwärtiger Unterstand für Fahrräder etc.
- Bewegungsmelder ringsum
- Sichtschutzzaun zum Nachbargrundstück (WPC)
* Weiteres
- OG links Freistellung zum 1. Mai 2025
- Historisch gerechte Sanierung
- Sehr gute Nachbarschaft
- Winterdienst (Immobilienservice Deutschland) etabliert und in den NK enthalten
- BK und NK-Abrechnung: Andrä und Zumstrull. Abrechnungszeitraum: 01.07. – 30.06.
- Mietparteien:
- OG rechts: Praxis für Psychotherapie
- OG links: Freistellung im Mai 2025
- Solvente und sehr zuverlässige Mieter
- Eine EBK (EG links) im Eigentum des Verkäufers
Stadtnah und doch mitten im Grünen – das sind die Kennzeichen von Belm.
Unsere rund 14.000 Einwohner zählende Gemeinde, unmittelbar angrenzend an den östlichen Stadtrand der Friedensstadt Osnabrück, besteht aus den früher selbstständigen Ortsteilen Powe, Belm, Haltern, Icker und Vehrte.
In den Gewerbegebieten an der Industriestraße, Dulings Breite und im Ortsteil Vehrte haben sich Dienstleistungs-, Handwerks- und Produktionsbetriebe verschiedener Bereiche und Größen angesiedelt. Verbrauchermärkte und inhabergeführte Geschäfte bieten ein umfangreiches und vollständiges Warenangebot.
Das kulturelle Leben in Belm wird durch die ausgeprägte Vereinsstruktur mitbestimmt. Sport, Malen, Schauspiel und Musik wird in verschiedenen Vereinen angeboten. In rund 70 Clubs, Vereinen und kirchlichen oder freien Institutionen steht zudem ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Das kulturelle Angebot im Oberzentrum Osnabrück mit Theater, Stadthalle ("OsnabrückHalle") und Kinos ist per Stadtbus in wenigen Minuten erreichbar.
Fast die Hälfte unseres Gemeindegebietes sind land- oder forstwirtschaftlich genutzte Flächen. Nicht nur für Einheimische bieten die ausgewiesenen Wander- und Rundwanderwege ("TERRA.tracks") einen hohen Erholungswert.
Quelle: Belm.de
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.noz.de, Objekt 13792 - vielen Dank!