Willkommen in Osnabrück-Lüstringen Die Doppelhaushälfte wurde ca. 1982 in massiver Bauweise auf einem ca. 536 m² großen Eigentumsgrundstück errichtet. Die Wohnfläche von ca. 131 m² verteilt sich über 2 Etagen und bietet viel Potenzial und Platz um sich zu verwirklichen. Das Haus bietet zusätzliche Nutzfläche im Keller. Im Erdgeschoß wird Sie der großzügige Wohn-/Essbereich mit direktem Zugang zur teilüberdachten Südterrasse und in den Garten begeistern. Eine zweite Terrasse mit Blick in den angrenzenden Wald lässt den Naturliebhaber strahlen. Die Küche und ein Gäste-WC komplettierten diese Etage. Im ersten Obergeschoß befinden sich 3 Schlafzimmer und ein Bad. Das Haus zeigt den Charme der 80er Jahre und bietet somit die Möglichkeit, es ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Im Vollkeller gibt es zusätzlichen Stauraum, einen Partyraum und eine Waschküche. Ein Carport bietet Platz für einen PKW. Insgesamt bietet diese Immobilie viel Potenzial und ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer individuellen Immobilie sind. Die ruhige Lage, angrenzend an den Wald, die großzügige Wohnfläche und die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten machen dieses Haus zu einer interessanten Kaufgelegenheit!
Alle folgenden Angaben basieren auf Informationen des Verkäufers. Eine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben können wir nicht übernehmen! Reihenendhaus - Baujahr ca. 1982 - Eigentumsgrundstück mit ca. 536 m² -ca. 131 m² Wohnfläche - Erdgeschoss: Küche, Wohn-/Essbereich mit Zugang zur Terrasse, Gäste-WC - Obergeschoss: 3 Zimmer, eins davon mit Zugang zum Balkon, Badezimmer - Keller: 3 Räume, Heizungsraum - die Ausstattung der Immobilie entspricht dem Baujahr - Baujahr der Heizung ca. 2010 - ein Carport - Verbrauchsausweis: 154,6 kWh (m²*a), Bj. Haus 1982, E- Kl. E, Gasheizung aus 2010, gültig bis 26.03.2035
Darum/Gretesch/Lüstringen ist ein Stadtteil im östlichen Bereich der niedersächsischen Stadt Osnabrück mit 8.168 Einwohnern (12/2018). Der Stadtteil liegt östlich der Bundesautobahn 33 und ist über die Anschlussstelle Osnabrück-Lüstringen an diese angebunden. Mit mehreren Buslinien sind Darum, Lüstringen und Gretesch im 10- oder 20 Minuten-Takt zu erreichen. Radfahrer schätzen den Haseuferweg, der im Vergleich zur viel befahrenen Mindener Straße zwar weiter, aber angenehmer zu radeln ist; in 20 Minuten kann man in der Innenstadt sein. Fußgänger machen sich selten aus dem Stadtteil in die Innenstadt auf. Der Weg würde bis einer Stunde dauern und führt über die Mindener oder die Belmer Straße – beide sind eher den Autos vorbehalten. In Darum, Gretesch und Lüstringen wohnen Menschen mit allen denkbaren finanziellen Möglichkeiten. Manche nennen den Stadtteil auch Osnabrücks zweiten Westerberg – auch eine der bevorzugten Wohnlagen der Stadt. Nach dem Krieg sind die Bauernschaften durch Siedlungen erweitert worden. Zunächst hatten viele Grundstücke große Gärten, weil die Menschen sich mit ihrem Obst und Gemüse selbst versorgten. Doch schon bald stand nicht mehr so viel preiswerte Fläche für Bauherren zur Verfügung, die Gärten wurden kleiner. In den kommenden Jahrzehnten wurde dann entsprechend der Moden der Zeit gebaut. Es gibt viele Wohngebiete mit gehobenem Standard, aber auch Wohnblöcke mit günstigeren Mieten. Zudem gibt es in Lüstringen seit 2007 ein neues Seniorenzentrum. In mehreren Supermärkten können die Bürgerinnen und Bürger sich mit den Dingen des täglichen Bedarfs versorgen. Doch auch die kleineren Geschäfte und Apotheken haben einiges im Angebot. Dazu gibt es einige Restaurants und Imbisse. Die Kinder des Ortes besuchen die Waldschule Lüstringen. Vor der Grundschule können sie die städtische Kindertagesstätte Lüstringen besuchen oder die Kindertagesstätte des Roten Kreuzes. Außerdem gibt es noch die Lüstringer Bergschule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache für die Klassen 1 bis 4. Sportler finden in zwei Vereinen viele Angebote, beim SC Lüstringen und bei der TSG 07 Burg Gretesch. Trainiert wird unter anderem auf dem Sportplatz an der Helmut-Stockmeyer-Straße. Anderen Interessen kann in den Gesangvereinen, im Schützenverein oder im Bürgerverein Darum-Gretesch-Lüstringen nachgegangen werden. Die Ev.-luth. Petrusgemeinde Gretesch – Lüstringen und die Katholische Kirchengemeinde Maria Hilfe der Christen in Osnabrück-Lüstringen engagieren sich in der Kinder- und Jugendarbeit und haben auch Angebote für andere Altersgruppen. Wanderern wird es in dem Stadtteil leichtgemacht: Dort gibt es viele schöne Wanderwege im Wiehengebirge und ins Hasetal. Die Papierfabrik Schoeller ist der mit Abstand größte Arbeitgeber in diesem
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.noz.de, Objekt 5740 - vielen Dank!