Entdecken Sie dieses einzigartige Anwesen. Das charmante Zweifamilienhaus mit historischem Fachwerknebengebäude besticht durch seine idyllische und ruhige Lage sowie zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Das Haupthaus, ursprünglich im Jahr 1966 erbaut, wurde 1975 durch einen Anbau mit Flachdach erweitert und 1991 um einen Dachaufbau mit Erker ergänzt. Auf einer großzügigen Wohnfläche von insgesamt ca. 202,45 m² bietet das Haus ausreichend Platz für zwei Familien oder vielseitige Wohn- und Arbeitskonzepte. Im Erdgeschoss befinden sich ein einladendes Entrée, eine geräumige Diele, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein großzügiges Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Küche sowie ein praktischer Nebeneingang. Das Obergeschoss verfügt über eine weitere Diele, ein Badezimmer, eine Küche, zwei Schlafzimmer, ein Esszimmer und ein gemütliches Wohnzimmer. Das Highlight des Anwesens ist das historische Fachwerknebengebäude, das 1991 ausgebaut wurde. Es beherbergt einen Veranstaltungsraum, der vielseitig genutzt werden kann, sowie diverse praktische Kammern, die zusätzlichen Stauraum bieten. Das Anwesen liegt auf einem weitläufigen Grundstück mit einer Hof- und Gebäudefläche von ca. 3.659 m² sowie weiteren 3.780 m² Grünland, das derzeit verpachtet ist. Der großzügig angelegte Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein und unterstreicht die besondere Atmosphäre dieses Anwesens. Auch der, in wenigen Minuten zu Fuß erreichbare Mittellandkanal lädt zu schönen Stunden im Freien ein. Teile der Ausstattung sind baujahrestypisch, was den besonderen Charme des Objekts bewahrt. Die Versorgung erfolgt über eine Kleinkläranlage für bis zu acht Personen, die auf einem angrenzenden Nachbargrundstück liegt. Dieses außergewöhnliche Objekt vereint historischen Charakter, großzügige Wohn- und Nutzflächen sowie eine reizvolle Lage und bietet damit eine ideale Basis für vielfältige Lebensentwürfe.
Die folgenden Angabe stammen vom Verkäufer. Sie wurden von uns sorgfältig geprüft, eine Gewähr für Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. - Zweifamilienhaus mit historischem Nebengebäude - Baujahr ursprünglich 1966 - Anbau 1975 (Flachdach) - Dachaufbau und Erker 1991 - 3.659 m² Grundstück Hof- und Gebäudefläche - 3.780 m² Grundstück Grünland (verpachtet) - 202,45 m² Wohnfläche - EG: Entrée, Diele, Bad, 2 Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Nebeneingang - OG: Diele, Bad, 2 Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer - Nebengebäude: echtes Fachwerk mit Veranstaltungsraum (Ausbau 1991), diversen nützlichen Kammern - Ausstattung in Teilen baujahrestypisch - Kleinkläranlage für 8 Personen auf dem Nachbargrundstück - großzügiger, schön angelegter Garten - Ölzentralheizung 1996 mit neuer Steuerung aus 2024 - 4x 1.500 Liter Kunststofftanks - E-Klasse H, Bedarf 253,2 kWh/(m²a), , Gebäude Bj. 1966, Ölheizung Bj. 1996, gültig bis 03.12.2034
Die Immobilie liegt im Bundesland Niedersachsen, im Landkreis Osnabrück, in der Gemeinde Ostercappeln. Ostercappeln liegt etwa 16 Kilometer nordöstlich der Stadt Osnabrück. Ostercappeln hat ca. 10.000 Einwohner, verteilt auf die Ortsteile Ostercappeln, Haaren, Schwagstorf und Venne. Die Bundesstraße B 51 und B 65 durchqueren den südlichen Gemeindeteil Ostercappeln auf einer gemeinsamen Strecke (Bremer Straße) in Ost-West-Richtung. Die B 218 durchquert die nördlichen Gemeindeteile. Die Gemeindeteile haben eine Nahverkehrsanbindung von und nach Osnabrück. Freitags und Samstags verkehrt zudem ein Nachtbus. Die Eisenbahnstrecke Osnabrück-Bremen führt durch das Gemeindegebiet. Der Bahnhof ist jedoch nicht mehr im Betrieb. Insgesamt verfügt Ostercappeln über 6 Kindergärten, 3 Grundschulen sowie einer Oberschule. Ein Gymnasium befindet sich in Bad Essen. Die medizinische Versorgung ist in Ostercappeln als gut zu bewerten.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.noz.de, Objekt 5595 - vielen Dank!