Zweifamilienhaus mit Charme und Perspektive – Kapitalanlage oder Traum-Einfamilienhaus in Lingen

49811 Lingen (Ems)

279.000,00 €
Kaufpreis
8
Zimmer
168,5 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
49811 Lingen (Ems)
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
8
Grundstück
815 m2
Wohnfläche
168,5 m2
Kellerfläche
70 m2
Nutzfläche
37 m2
Vermietet
verfügbar ab
01.05.2025
Online-ID
10053061
Anbieter-ID
6906#LogwxR
Stand vom
14.03.2025
Kauf­preis
279.000,00 €
Provision für Käufer
3,24
Badezimmer
2
unterkellert
ja
Parkmöglichkeit
unterkellert
Einliegerwohnung
Kfz-Stellplatz
Massivbauweise
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Baujahr
1971
Baujahr laut Energieausweis
1971
Kfz-Stellplatz
2
Garagen und Stellplätze
1

Zum Verkauf steht ein im Jahr 1971 erbautes Zweifamilienhaus im Storchengrund 3, 49811 Lingen. Das Gebäude verfügt über zwei separate Wohneinheiten, die derzeit vermietet sind. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Haus als großzügiges Einfamilienhaus selbst zu nutzen. Der Zustand der Immobilie entspricht dem Alter; es wurden bereits kleinere Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Ausstattung

Die Immobilie, erbaut im Jahr 1971, besteht aus zwei separaten Wohneinheiten, die in einem übersichtlichen und funktionalen Konzept angeordnet sind. Die Grundrisse verdeutlichen, dass beide Einheiten ähnlich strukturiert sind, was sowohl Vermietern als auch Eigennutzern zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bietet: Eingangsbereiche und Flure: Jede Wohneinheit verfügt über einen großzügigen Eingangsbereich, der in einen gut strukturierten Flur mündet. Die Flure sind so geplant, dass sie einen reibungslosen Zugang zu allen wichtigen Räumen gewährleisten. Dies schafft einerseits eine klare Trennung zwischen Wohn- und Schlafbereichen und ermöglicht andererseits eine flexible Nutzung der Flächen. Wohn- und Essbereiche: Die zentral gelegenen, lichtdurchfluteten Wohnzimmer bilden das Herzstück beider Wohneinheiten. Sie bieten ausreichend Platz für einen kombinierten Wohn- und Essbereich, der ideal für Familien und geselliges Beisammensein geeignet ist. Die Grundrisse zeigen dabei eine offene Anordnung, die den natürlichen Lichteinfall fördert und das Raumgefühl optimiert. Küchen: Die Küchenbereiche sind funktional und praxisorientiert gestaltet. Sie sind klar vom Wohnbereich abgegrenzt, sodass eine effiziente Nutzung sowie individuelle Umgestaltungsoptionen möglich sind. Dies bietet die Chance, moderne Küchenelemente einzubauen oder bestehende Strukturen im Zuge einer Sanierung energetisch zu optimieren – beispielsweise im Rahmen der aktuellen KfW-Förderprogramme. Schlaf- und Badebereiche: In beiden Wohneinheiten sind die privaten Bereiche sorgfältig geplant. Mehrere Schlafzimmer, die ausreichend Platz für individuelle Einrichtungsideen bieten, sowie ein oder zwei Badezimmer pro Einheit sind so angeordnet, dass sie sowohl Privatsphäre als auch Komfort gewährleisten. Die Raumaufteilung sorgt dafür, dass ruhige Rückzugsorte abseits der Gemeinschaftsbereiche entstehen. Besondere Aspekte der Aufteilung: Die dargestellten Ansichten und Schnitte unterstreichen die solide Bauweise des Hauses. Die Berechnungen geben einen genauen Überblick über Flächen und Volumina, was eine präzise Planung zukünftiger Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ermöglicht. Aufgrund der vorhandenen Raumstrukturen ist es denkbar, durch gezielte Umbaumaßnahmen – etwa das Entfernen von Zwischenwänden – offene Wohnkonzepte zu realisieren, die aktuellen Wohntrends gerecht werden. Energetische Modernisierung und KfW-Förderungen: Aufgrund des Baujahres besteht ein erhebliches Potenzial für energetische Sanierungen. Die bestehende Raumaufteilung ermöglicht es, energetische Maßnahmen gezielt umzusetzen. So können beispielsweise die Installation moderner Wärmetechniken (wie Wärmepumpen) oder die Verbesserung der Dämmung vorgenommen werden. Hierbei kommen attraktive KfW-Förderprogramme zum Tragen, die nicht nur finanzielle Zuschüsse, sondern auch zinsgünstige Kredite für energetische Modernisierungen bieten. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit des Objekts – ob als Kapitalanlage mit vermieteten Einheiten oder als großzügiges Einfamilienhaus mit individuellem Gestaltungspotenzial.

Lage

Lingen (Ems) ist mit über 55.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Emsland und liegt im Westen Niedersachsens an der Ems, nahe der niederländischen Grenze. Die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufs-, Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten. Der Storchengrund befindet sich in einem ruhigen und dennoch zentral gelegenen Wohngebiet, das besonders durch seine Familienfreundlichkeit und die Nähe zu Grünflächen besticht. Die Innenstadt von Lingen ist in wenigen Minuten erreichbar, ebenso wie Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen.

Langer ProjektPlus GmbH & Co. KG

Ihr Ansprechpartner

Herr Johannes Kruse
Darmer Hafenstraße 1, 49808 Lingen

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.noz.de, Objekt 6906#LogwxR - vielen Dank!

Anfrage senden

Langer ProjektPlus GmbH & Co. KG

Herr Johannes Kruse

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar